Skip to content

GATE22

  • Info
  • Über mich
  • Hotel- & Restauranttipps
    • Schweiz
    • Italien
    • Frankreich
  • Dienstleistungen & Produkte
    • Food & Drink
    • Non-Food
  • Weniger als 10.- oder gratis
  • Produkte aus dem Atelier
    • Raritäten
    • Flohmarkt
    • Weniger als 10.- oder gratis
    • Diverses
    • Atelier pemy: Acryl und Gestaltung
  • Eigene Dienstleistungen

Italien

Essen in Italien

Nicht gut essen ist in Italien schwierig.
Mit ganz wenigen Ausnahmen erhält man authentische, feine Gerichte, was auch in den nachfolgenden 9 Bewertungen so empfunden wurde.
Generell beschränke ich mich auf positive Bewertungen – evt mit kleinen Verbesserungsvorschlägen. Dies natürlich aus rechtlichen Gründen, damit ich mich nicht angreifbar mache.
Der COVID-19 Virus hat es geschafft, dass man in nächster Zeit noch nicht an einen Italienbesuch denken kann. Trotzdem, ein wunderbares Gastgeberland – gib dem Land und der Gastronomie eine Chance, wenn wir diese Corona-Zeit überwunden haben!  Bis Juni 2020 werden hier 10-15 zusätzliche Adressen vorhanden sein, auch aus dem Piemont, Toscana, Sizilien, Kalabrien und anderen Regionen …
Gerne nehme ich auch Tipps entgegen …

Albero Ristorante Bologna

VARESE: Via Broggi, 7
Auf dem Weg ins Piemont oder ein Abstecher vom Tessin über Ponte Tresa nach Varese? Lediglich 23 km ab Grenzübergang, die sich lohnen. Varese selbst mit einer schönen Altstadt und Einkaufsmöglichkeiten – und mitten drin: Alberto Ristorante Bologna!
Authentische, unverfälschte italienische Küche – familiärer Betrieb, gastliches Lokal, dekoriert mit vielen Fotos von Schauspielern und Musikern und … besucht von (echten) Italienern! Ein gutes Zeichen. Sehr zu empfehlen, siehe albergobologna.it !
Besucht: Mehrmals, zuletzt im Sommer 2018

Hotel Tirreno ****

SPOTORNO (Ligurien), Via Aurelia 2
Freundlich und kompetent geführtes Hotel am Westende des Dorfes direkt an einem sauberen Sandstrand. Perfekter Strandservice.
Eher kleine aber saubere Zimmer. Parkplätze auf der anderen Seite der Strasse für € 10.- pro Tag unter alten Pinien, was zu unsauberen und „vogelverschissenen“ Autos führt – dafür aber meist schattig. Empfehlenswert!
Besucht: Mehrmals, zuletzt im August 2019

Luna e l’Altra

SPOTORNO: Piazza Cattaneo, 5
Bekanntes Restaurant, deshalb besser reservieren! Etwas versteckt, beim Eingang in die Altstadt (vgl Abb 2).
Personal freundlich, speditiver und perfekter Service. Die besten Calamares fritto seit eh! Nix Gummi – zart und nicht überwürzt! Dann Troffi al pesto, die ligurische Spezialität, sehr gut. Einige Zeit zuvor habe ich das Filetto di manzo al roquefort gewählt – auch sehr empfehlenswert.
Dazu ein guter Dolcetto d’Alba mit 13.5%, frisches Panna Cotta oder etwas Käse. Alles zusammen knapp 40 €; Pizzas sind auch sehr gut …
Besucht: Mehrmals, zuletzt im Sommer 2019

Lei e peggio di me

SPOTORNO: Via XXV Aprile, 12
Neueres Restaurant in einer kleinen Gasse, wo auch aufgetischt ist. Freundliches Personal, schönes Ambiente, besondere Menüs … Auf dem Tisch fehlten Salz und Pfeffer. Kerzen – was ja sehr schön ist – nur teilweise angezündet, zweites Menü kam falsch: Cal fritto anstatt Crème patate … Trotzdem zufriedener Eindruck.
Besucht: Sommer 2019

Excalibur

SPOTORNO: Via Garibaldi 35
Grösseres Restaurant mit orangefarbenem Kreuzrippengewölbe und grosser halbgedeckter Gartenwirtschaft im hinteren Bereich (zusätzlich ca 100 Personen).
Personal freundlich und kompetent, Wirtin eher kühl und finanzorientiert. Rohschinken mit Mozarella, Spaghetti al mare, Tiramishu, halben Liter Hauswein (Dolcetto): gut bis auf den Wein (Fehlempfehlung). Total € 34.- Spezialität wäre Pizza … Beim letzten Besuch: Pulpo con patate gut, Spaghetti al frutti di mare super, Barbera d’Alba 2016. Etwas Abfertigungscharakter aber ok …
Besucht: Mehrmals, zuletzt im Juli 2019

 

Sigogna

SPOTORNO: Via G. Garibaldi, 13
Auch dieses Restaurant im westlichen Teil der Altstadt von Spotorno. Generell guter Eindruck, nette Bedienung.
Wein wird nicht eingeschenkt – auch nicht zu Beginn zum Degustieren, dafür wird teilweise mit Servierwagen bedient (Fischzerteilung am Nachbartisch), nach autodidaktischer, etwas unsensibler Art …
Brösmelige Standardbrötchen (schade), Hauswein nicht zu empfehlen. Troffi marinara gut aber etwas matschig, Bistecca fierri ok, Patates fritta (in Scheiben) recht gut. Panacotta alla menta schmeckt künstlich. Im Hintergrund italienische Serienfernsehsendung mit viel Gelächter und wenig Rücksicht auf Gäste.
Ein Genfer Paar am Nachbartisch erzählt mir schwärmend vom Scaloppine al limone, wegen dem sie jedes Jahr extra herfahren. Na, dann gute Fahrt ☺. Für mich ok aber kein zwingender Fall.
Besucht: April 2016

Pizzeria Dolcedo

DOLCEDO (Ligurien)
Nur 8 km nördlich von Imperia – versteckt in bergiger, grüner Landschaft …, dort liegt das kleine Dorf Dolcedo. Die Ligurier schwören auf „ihr“ Olivendorf mit den besten Oliven! Es lohnt sich wirklich – man sollte kein Fahranfänger sein, dann kann man die Fahrt zwischen den Olivenbäumen geniessen.
Und mitten im Dorf ist die Pizzeria Dolcedo, wo man mit echter italienischer Freundlichkeit empfangen wird. Einfaches aber gutes Essen – und gleich vis-à-vis ein kleines Geschäft mit feinen Angeboten, vor allem natürlich das einheimische und wirklich gute Olivenöl (siehe Link Food & Drink).
Besucht: Sommer 2019

Strandrestaurant Riviera

RICCIONE: Strandeingang 127
In Italien kommt es doch öfters vor, dass ein Strandrestaurant auch am Abend offen hat und richtig gutes Essen serviert …
Ristorante Riviera ist so eines: Frischeste Meeresfrüchte, kleine aber feine Küche – und man ist geduscht und salzfrei in Abendstimmung (wieder) am Strand!
Letzter Besuch: Sommer 2018

Ristorante Alba

RICCIONE: Viale Dante, 299
Sehr im Zentrum gelegen und deshalb auch gut besucht. Viele Junge kommen zur Pizza und Coca-Cola – ohne grosse Ansprüche. Und so ist auch der Insalata Caprese: geruchlose Tomaten mit Treibhauscharakter … und dies zur Sommerzeit. Pizzen allerdings gut und auch sonst einige gute bis sehr Gerichte.
Letzter Besuch: Sommer 2018